Einführung des Buchstabens Q | sofatutor.com (2025)

Einführung des Buchstabens Q | sofatutor.com (1)Bereit für eine echte Prüfung?

Das Buchstabe Q Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Einführung des Buchstabens Q | sofatutor.com (2)

Bewertung

Ø 4.0 / 68 Bewertungen

Du musst eingeloggt sein, um bewerten zu können.

Wow, Danke!
Gib uns doch auch deine Bewertung bei Google! Wir freuen uns!

Zu Google

Die Autor*innen

Einführung des Buchstabens Q | sofatutor.com (3)

Deutsch Grundschulteam

Einführung des Buchstabens Q

lernst du in der 1. Klasse - 2. Klasse

Den Buchstaben Q/q kennenlernen

Einführung des Buchstabens Q | sofatutor.com (4)

Im Alphabet kommt der Buchstabe q recht weit hinten und die Einführung des Buchstaben q in der Grundschule findet auch erst nach vielen anderen Buchstaben statt. Dabei sind die Wörter mit dem Buchstaben q richtig spannend: Qualm, quietschen, Qualle.

Hast du das Besondere am Buchstaben q entdeckt? Das q taucht im Deutschen immer in Kombination mit dem Buchstaben u auf. Mit dem u wird die Aussprache des Buchstaben q möglich: qu = [ku]. Das hört sich so an wie das Wort Kuh – wird aber ganz anders geschrieben. In der Anlauttabelle wird der Buchstabe q auch meist mit dem u dargestellt: qu.

Wie schreibt man den Buchstaben Q/q?

In der folgenden Abbildung siehst du, wie der Buchstabe q in Druckschrift und Grundschrift geschrieben wird:

Einführung des Buchstabens Q | sofatutor.com (5)

Druckschrift Qu/qu:

  • Das große Q schreibst du in der Druckschrift fast wie das große O. Du fängst oben an und schreibst einen Kreis gegen den Uhrzeigersinn. Anschließend setzt du aber zusätzlich einen kleinen, schrägen Strich rechts unten. Direkt neben das Q kommt das u. Es liegt im Wohnzimmer und hat in der Druckschrift einen geraden Längsstrich auf der rechten Seite.

  • Beim kleinen q schreibst du ebenfalls einen runden Kreis gegen den Uhrzeigersinn, aber jetzt als Kleinbuchstabe. Dann ziehst du von oben rechts einen geraden Strich bis ganz nach unten. Der Längsstrich des kleinen q reicht also vom Wohnzimmer bis in den Keller. Dein kleines q ist erstellt. Achte darauf, dass du keinen Bogen oder Schnörkel anschließt, sonst würde es nämlich einem g ähnlichsehen. Hier brauchst du ebenfalls noch das kleine u.

Grundschrift Q/q:

  • Das große Q ist im Unterschied zur Druckschrift eiförmig. Außerdem hat das kleine u in der Grundschrift ein Häkchen, du schreibst den Längsstrich also zuerst von oben nach unten und führst den Stift anschließend wieder ein Stückchen nach oben.

  • Das kleine q hat in der Grundschrift ebenfalls einen eiförmigen Kreis im Wohnzimmer mit einem geraden Längsstrich bis in den Keller. Allerdings reicht dieser nicht ganz bis zur untersten Schreiblinie. Beim u darfst du das Häkchen nicht vergessen.

Jetzt weißt du, wie du das große Q und das kleine q in beiden Schriftarten schreibst und kannst die beiden nun zusammen mit dem u schreiben üben: Qu und qu.

Bedeutung von Wörtern mit den Buchstaben qu

Im Deutschen gibt es wenige Wörter mit der Buchstabenkombination qu. In den meisten Fällen werden qu am Anfang eines Wortes geschrieben. Hier siehst du ein paar Beispiele, eingeteilt in Nomen und Tuwörter.

Nomen mit Qu Tuwörter mit qu
Quark quaken
Qualle quatschen
Querflöte quieken
Quatsch quengeln

Wie du siehst, sind die Wörter mit den Buchstaben Qu/qu sehr speziell. Lass uns schauen, ob du die Bedeutung der folgenden Wörter erraten kannst:

  • Mit diesem Qu-Wort kannst du Musik machen. Es gehört zu den Blasinstrumenten.
  • Dieses qu-Wort ist ein Tuwort und die Enten tun es.
  • In der Anlauttabelle wird dieses Qu-Wort oft als Beispiel gezeigt: Es ist ein Tier, das im Meer lebt.
  • Dieses Qu-Wort ist etwas zu essen. Es ist weiß und du kannst es zum Beispiel mit Bananen vermischen.
  • Wenn Kindern etwas nicht gefällt, dann tun sie das.

Die Auflösung findest du hier, allerdings etwas versteckt. Lies die Wörter rückwärts: etölfreuQ, nekauq, ellauQ, krauQ, nlegneuq.

Teste dein Wissen zum Thema Buchstabe Q!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Einführung des Buchstabens Q | sofatutor.com (6)

Noch nicht angemeldet?

Jetzt registrieren und vollen Zugriff auf alle Funktionen erhalten!

30 Tage kostenlos testen

Einführung des Buchstabens Q | sofatutor.com (7)

Hallo.Teo isst gerade ein Brot mit Quark. Magst du auch Quark? Quark beginnt mit Q. Das ist ein besonderer Buchstabe. Teo zeigt ihn dir heute.

So sieht das Q aus. Du sprichst Kuh. Wie die Kuh auf der Weide.
Es gibt nur ein paar Wörter mit Q. Du hörst jetzt einige, wo ein Q am Anfang steht.

Q ist in Qualle.Q ist in Querflöte.Q ist in Quatsch.Q ist in Qualität.

Du hörst Q am Anfang. Ganz genau hörst du KW am Anfang. So wird der Laut richtig gesprochen. Sprich mal nach: KW.Jetzt bist du dran! Kannst du in diesen Wörtern ein Q am Anfang heraus hören?Wo ist kein Q drin?

QuelleQualKuckuck

Richtig. Du hörst kein Q in Kuckuck.

Jetzt geht unsere Schreibübung los. Machst du mit?Toll, das Haus ist auch schon da.Du schreibst erst mal ein O. Ich zeige es dir nochmal.Ich beginne hier oben auf dieser Schreiblinie und ziehe einen eierförmigen Kreis. Erst links leicht gebogen runter, dann rechts wieder leicht gebogen nach oben. Nun bin ich wieder an meinem Ausgangspunkt angekommen. Denke daran, dass das O rund ist, aber nicht so kugelrund wie ein Ball. Nun ziehst du hier rechts unten einen kleinen Strich. Der ist wichtig, damit man das O und das Q gut unterscheiden kann. Ich schreibe das große Q noch zweimal.

Nun zeige ich dir das kleine Q. Ich male wieder einen eierförmigen Kreis, aber nur zwischen diesen beiden Schreiblinien in der Mitte. Nun ziehe ich von hier oben rechts einen geraden Strich nach unten. Bis hier ganz nach unten hin. Das kleine Q darf keinen Bogen oder Schnörkel an dem Strich haben, sonst wird er schnell zu einem kleinen G. Ich schreibe das kleine Q noch zweimal. Das klappt gut. Wenn du willst, versuch es auch einmal.

Bestimmt kannst du jetzt das große und das kleine Q gut in einem ganzen Wort wiedererkennen. Wo siehst du kein großes und kein kleines Q?

Ganz genau! In diesem Wort steht Q am Anfang. Es heißt Qualle. Und hier gibt es ein kleines Q am Anfang. Es heißt quaken- so wie ein Frosch. Aber in diesem Wort steckt kein Q drin. Es heißt Ohr.

Große Klasse!Nun kennst du das Q auch schon richtig gut.

Du hast gelernt, da Q zu hören. Qualle.

Du hast gelernt, das große und das kleine Q in einem Wort zu erkennen.

Und du hast gelernt, wie man das große und das kleine Q schreibt.

Oh. Jetzt hat Teo das Brot mit Quark aufgegessen. Bald siehst du ihn wieder. Tschüss.

  1. Einführung des Buchstabens Q | sofatutor.com (8)

    Alles riechtig💗👍👍👍👍

    Von Jayden Egute, vor fast 3 Jahren

  2. Einführung des Buchstabens Q | sofatutor.com (9)

    Hallo I Fischer,
    im Video wird es leider nicht genannt, das stimmt.
    Bei Sekunde 12 gibt es einen Hinweis dazu im Zeitleistenkommentar.
    Viele Grüße aus der Redaktion!

    Von Laura D, vor etwa 4 Jahren

  3. Einführung des Buchstabens Q | sofatutor.com (10)

    Es fehlt, dass das Qu aus dem Q und dem u besteht.

    Von I Fischer 3, vor etwa 4 Jahren

  4. Einführung des Buchstabens Q | sofatutor.com (11)

    Super meine Schwester hat alles verstanden.

    Von Sansel K., vor mehr als 4 Jahren

  5. Einführung des Buchstabens Q | sofatutor.com (12)

    Leider fehlt der Hinweis, dass man das Q zusammen mit dem u schreibt. Qu

    Von Pe Schoenian, vor mehr als 4 Jahren

Mehr Kommentare

Einführung des Buchstabens Q Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Einführung des Buchstabens Q kannst du es wiederholen und üben.

  • Tipps

    Lösung

    Du sprichst die Wörter laut aus. So kannst du hören, mit welchen Buchstaben sie beginnen. Hast du alle Wörter gefunden?

    Diese Wörter beginnen mit Qu:

    • Quark
    • Qualle

    Diese Wörter beginnen nicht mit Qu:

    • Katze
    • Kuchen
  • Tipps

    Lösung

    Du schaust dir die Buchstaben ganz genau an. So kannst du sehen, wo die Unterschiede sind.

    Beim großen Q schreibst du wie beim O erst einmal einen großen Kreis. Dann fügst du noch einen kleinen Strich hinzu. Dabei ist wichtig, dass der Strich rechts unten am Rand des Kreises ist und diesen schneidet.

    Das kleine q sieht aus wie ein gespiegeltes kleines p. Du schreibst zuerst den Bogen und ziehst dann einen Strich nach unten.

  • Tipps

    Lösung

    Du sprichst die Wörter mehrmals laut aus. So hörst du, welche Wörter mit einem Qu beginnen.

    Diese Wörter haben ein Qu im Anlaut:

    • Qualm
    • Querflöte
    • Quelle

    Diese Wörter haben einen anderen Buchstaben im Anlaut:

    • Hund
    • Buch
    • Apfel
    • Tasse
  • Tipps

    Lösung

    Du hörst dir die Hörtexte mehrmals an. So kannst du hören, wo in dem Wort ein Qu steckt. Nun schaust du dir die geschriebenen Wörter an und markierst dort das große Qu oder das kleine qu.

    Diese Wörter haben ein Qu im Anlaut:

    • Qualität
    • Quiz
    • Quatsch

    Dieses Wort hat ein qu in der Mitte:

    • bequem
  • Tipps

    Lösung

    Du schaust dir die Buchstaben genau an. So findest du bestimmt das große Q und das kleine q.

    Weißt du noch, wie die Buchstaben aussehen?

    Das große Q sieht ähnlich aus wie das O, allerdings schneidet hier ein kleiner Strich den Kreis.

    Das kleine q sieht aus wie ein gespiegeltes kleines p. Du schreibst hierbei aber erst den Bogen und ziehst dann einen Strich nach unten.

  • Tipps

    Lösung

    Hast du dir die Wörter genau angeschaut? In allen Wörtern, die du jetzt zugeordnet hast, sollte entweder ein großes Qu oder ein kleines qu stecken.

    Die Fische leben in einem Aquarium. Hier findest du ein kleines qu.
    Auf dem nächsten Bild siehst du eine Qualle.
    Zu dem Bild mit dem Frosch passt das Wort quaken. Das ist das Geräusch, was Frösche machen.
    Ein anderes Wort für reden ist quatschen.

Einführung des Buchstabens Q | sofatutor.com (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Duane Harber

Last Updated:

Views: 5871

Rating: 4 / 5 (51 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Duane Harber

Birthday: 1999-10-17

Address: Apt. 404 9899 Magnolia Roads, Port Royceville, ID 78186

Phone: +186911129794335

Job: Human Hospitality Planner

Hobby: Listening to music, Orienteering, Knapping, Dance, Mountain biking, Fishing, Pottery

Introduction: My name is Duane Harber, I am a modern, clever, handsome, fair, agreeable, inexpensive, beautiful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.